← zurück zum Blog

NAVICARE-MED stärkt Position im Gesundheitsmarkt – Telemedizinisches Zentrum entsteht an der Auenlandklinik

EvoCare_Bramstedt

Die NAVICARE-MED baut ihre Rolle als zukunftsorientierter Akteur im deutschen Gesundheitswesen weiter konsequent aus. Als Impulsgeber für die strategische Entwicklung von Gesundheitsquartieren im gesamten Bundesgebiet setzt das Unternehmen Maßstäbe – und bringt seine Expertise nun auch am eigenen Standort in Bad Bramstedt auf das nächste Level.

In enger Kooperation mit dem Partnerunternehmen EvoCare entsteht derzeit an der Auenlandklinik das erste telemedizinische Zentrum dieser Art in der Region. Ziel ist es, durch moderne, digitale Versorgungskonzepte neue Wege der medizinischen Betreuung zu eröffnen – patientennah, effizient und nachhaltig.

Telemedizin bedeutet dabei mehr als nur digitale Technik: Sie ermöglicht eine umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten – sowohl direkt vor Ort als auch bequem von Zuhause aus, etwa per Videokonsultation, OP-Vorbereitung oder digital unterstützter Nachsorge. Diese Form der Betreuung erreicht die Menschen dort, wo sie sich sicher und wohl fühlen – im eigenen Wohnzimmer.

Diese Entwicklung ist nicht nur ein Fortschritt für den einzelnen Patienten,
sondern stärkt die Gesundheitswirtschaft insgesamt:

„Telemedizin ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern ein entscheidender Bestandteil zeitgemäßer Gesundheitsversorgung“, so Dr. Stephan Engels de Rey, geschäftsführender Gesellschafter der Auenlandklinik. „Mit dem neuen Zentrum wollen wir zeigen, wie intelligente Versorgungslösungen direkt vor Ort funktionieren – und gleichzeitig Modellcharakter für andere Regionen entwickeln.“

Yenna Haack, Geschäftsführerin der NAVICARE-MED, ergänzt: „Es macht große Freude, Gesundheit aktiv mitgestalten zu dürfen – mit echten Innovationen, die Menschen unmittelbar erreichen. Das neue Zentrum ist für uns ein weiterer, bedeutender Schritt in eine Versorgung, die menschlich, digital und nachhaltig zugleich ist.“

NAVICARE-MED steht für integriertes Denken im Gesundheitsmarkt: Neben der Beratung und Entwicklung innovativer Gesundheitsquartiere liegt der Fokus des Unternehmens auf der intelligenten Verzahnung von stationären, ambulanten und digitalen Angeboten. Dabei versteht sich NAVICARE-MED nicht nur als Dienstleister, sondern als aktiver Mitgestalter einer neuen Gesundheitskultur in Deutschland.

Mit dem telemedizinischen Zentrum in Bad Bramstedt wird nun ein weiterer konkreter Schritt in diese Richtung gemacht – als starkes Signal für Versorgungssicherheit, Patientennähe und digitale Innovation.

auenlandklinik
evocare_logo
bubbles