Prävention: Gesundheitsaktionen für Mitarbeiter
Das EvoCare®-Screening Gefäßgesundheit ist eine innovative Telemedizin-Methode zur Früherkennung von Gesundheitsrisiken.
Ist unsere "Blutautobahn" (Gefäßsystem) verengt, können körperliche und geistige Leistungsminderung, vorzeitiges Altern, gefäßbedingte Impotenz, ein Schlaganfall oder Herzinfarkt, die Folgen sein.
Kurz-Information
Durchs Auge ins Herz schauen!
Nach diesem Motto werden beim EvoCare®-Screening die Gefäße des Augenhintergrundes erfasst.
Diese feinen Gefäße stehen stellvertretend für die Gefäße im gesamten Körper. Dort lassen sich eventuelle Gefäßveränderungen (Verlust der Elastizität, Verengungen und Ablagerungen) besonders zuverlässig und frühzeitig erkennen.
Das ist wichtig, denn nur wer rechtzeitig sein Gesundheitsrisiko erkennt, hat die Möglichkeit gemeinsam mit dem betreuenden Arzt geeignete Maßnahmen zur Gesunderhaltung zu ergreifen.
Fachinformation - Broschüre
Schmerzfrei und in 5 Minuten
Wie bei einer Fotoaufnahme werden die Gefäße des Augenhintergrundes schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen erfasst.
Durch eine computergestützte Vermessung der Gefäße des Augenhintergrundes kann das persönliche derzeitige Gesundheitsrisiko aufgezeigt werden.
Per Telekonsil werden Augenärzte zur Bewertung eingebunden. Die
EvoCare®-Telemedizin liefert mit dem
EvoCare®-Ecosystem die Plattform zur Befunderfassung und -verarbeitung.
Was sieht unser Augenarzt beim EvoCare®-Screeing?
Über den Augenhintergrund werden folgende Gesundheitsrisiken sichtbar:
Durchblutungsstörung
Folge:-> vorzeitiges Altern, Impotenz
Mangelnde Gehirndurchblutung
Folge:-> Demenz
Stoffwechselstörung
Folge:-> Diabetes
Makuladegeneration/Glaukom
Folge:-> Erblindung
Bluthochdruck
Folge: -> Schlaganfall/Herzinfarkt
Frühzeitig und zuverlässig
Die Hauptursache für Gefäßschädigungen ist Bluthochdruck, neben erhöhtem Cholesterin und Diabetes. Dauerhaft können diese zu einem Verlust an Elastizität, Verengung und Verschluss führen.
An den feinen Gefäßen des Augenhintergrundes kann Bluthochdruck bereits erkannt werden, noch bevor dieser am Arm messbar ist. Gefäßveränderungen sind übers Auge circa 2-3 Jahre früher sichtbar, als an der Halsschlagader, da die Augengefäße (0,01 cm) um ein 100-faches kleiner sind als die Halsschlagader (1 cm).
Ein wichtiger Zeitvorsprung entsteht, denn in vielen Fällen ist durch ärztliche Maßnahmen und eine Lebensstiländerung eine Verbesserung des aktuellen Gefäßstatus möglich!
Besser vorbeugen als heilen!
Zum Beispiel ein Schlaganfall: Wussten Sie, dass...
-> 50 % aller Schlaganfälle (rund 250.000 pro Jahr) verhindert werden könnten
-> 80 % nach einem Schlaganfall überleben
-> 50 % davon bleiben behindert*!
*Häufigster Grund für eine Behinderung im Erwachsenenalter ist der Schlaganfall. Verursacht durch einen Sauerstoffmangel werden Bereiche im Gehirn geschädigt, Gewebe stirbt ab. Auswirkungen können eine teilweise Gesichtslähmung, Bewegungseinschränkungen oder Sprachdefizite sein. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der telemedizinischen Versorgung von Schlaganfall-Patienten engagieren wir uns mit dem EvoCare®-Screening in der Prävention.
Statement der Deutschen Schlaganfall-Hilfe zum EvoCare®-Screening
Kurzpräsentation EvoCare Screening Gefäßsystem (Flash)
Studien
Das Verfahren wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Studien geprüft. Es handelt sich um ein validiertes schulmedizinisches Verfahren, welches seit Jahren im Einsatz ist.
Studien
Kostenübernahme
Das
EvoCare®-Screening beurteilt die Gefäßgesundheit und trägt zu einer Früherkennung von Gesundheitsrisiken bei. Die Kosten sind vom Teilnehmer selbst zu tragen. Im Rahmen von Präventionsmaßnahmen, wie z.B. in der betrieblichen Gesundheitsförderung können Betriebe und Krankenversicherungen die Kosten anteilig oder komplett für ihre Mitarbeiter/Versicherten übernehmen.
Sprechen Sie Ihren Arbeitgeber doch einfach an und schlagen Sie das
EvoCare®-Screenig als Prävention und Vorsorge vor!
mehr Informationen
Referenzen (Auszug)
Das
EvoCare®-Screening Gefäßsystem wird seit 2008 in der betrieblichen Gesundheitsförderung als Präventionsmaßnahme durchgeführt. Es wurden bereits mehr als 20.000 Mitarbeiter gescreent. Auf Anfrage erhalten Sie gerne eine ausführliche Referenz-Liste. Nachfolgend ein Auszug unserer Kunden:
Betriebliche Gesundheitsförderung
Gesunde Mitarbeiter sind die wichtigste Voraussetzung für einen erfolgreichen Betrieb. Sowohl eine körperliche, als auch eine geistige Gesunderhaltung der Belegschaft, verdienen größte Aufmerksamkeit. Deshalb gezielte Prävention mit Früherkennung!
Screening in Betrieben
Kontakt
Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
Tel.: 0911 / 32 38 00
Startseite
Videos
So einfach funktioniert das EvoCare®-Screening.
Videos
Betrieblichen Gesundheitsförderung
Einsatz in der betrieblichen Gesundheitsförderung.
mehr Informationen
Angebot für Ärzte
Früherkennung kann Leben retten - unterstützen Sie Ihre Patienten.
mehr Informationen
Angebot für Apotheken
Screening Aktionstage in Apotheken - Durchs Auge ins Herz schauen!
mehr Informationen